Hier führe ich nun alle meine bisher gefangen Arten mit dem jeweils längstem Maß und dem Fangdatum auf:
Aal: 78 cm / April 2019
Afrowels: 40 cm / Sommer 2012 (Forellenpuff)
Aland: 52 cm / April 2020
Brasse: 57 cm / Februar 2019
Flussbarsch: 38 cm / Mai 2020
Giebel: 41 cm / Mai 2019
Gründling: 15 cm / August 2017
Güster: 38 cm / Mai 2020
Hecht 84 cm / Sommer 2020
Hering: 18 cm / Mai 2019
Kaulbarsch: 21 cm / Sommer 2000
Kliesche: 31 cm / April 2020
Rapfen: 69 cm / Juni 2019
Regenbogenforelle: 51 cm / Februar 2019 (Forellenpuff)
Rotauge: 36 cm / September 2019
Rotfeder: 28 cm / Juni 2019
Schleie: 42 cm / Juli 2015
Scholle: 26 cm / Mai 2019
Schuppenkarpfen: 80 cm 16 Pf / August 2020
Schwarzmundgrundel: 17 cm / Mai 2018
Sonnenbarsch: 14 cm / August 2017
Spiegelkarpfen: 42 cm / Sommer 2009
Stichling, 3-stachelig: ? / Sommer 1999
Stichling, 9-stachelig: 7 cm / März 2020
Stint: 18 cm / Dezember 2018
Wittling: 23 cm / Februar 2020
Zander: 76 cm / Juni 2019
Folgende Arten habe ich hier bisher nicht fangen können (nachgewiesene Fänge von Kollegen in Ostfriesland):
Blaubandbärbling
Dorsch
Franzosendorsch
Graskarpfen
Karausche
Köhler
Makrele
Meeräsche
Schlammpeitzger
Steinbeißer
Quappe
Wels
Wolfsbarsch