Vorwort
Jeder Spinnfischer kennt es: Man geht in den Angelladen und möchte eigentlich nur eine Kleinigkeit kaufen und wenn man wieder draußen ist hat man 10 neue Kunstköder…
Genau so ist es mir widerfahren als ich mal wieder „nur zum Gucken“ in die Raubfischabteilung gelaufen bin. Da ich aber mittlerweile kaum noch Platz für neue Köder habe, habe ich mir im gleichen Zug eine neue Tacklebox von Paladin gegönnt. Schon im Laden war ich von der Form und dem Aufnahmevolumen überzeugt. Nach ein paar Wochen im Test kommt hier nun der Testbericht.
Auf diesem Wege möchte ich mich wie auch im letzten Testbericht bei Müllers Hobbymarkt für die Beratung und Unterstützung bei diesem Testbericht bedanken.
Beschreibung / Technische Daten

Diese Zubehörbox kommt aus dem Hause Paladin. Diese Box Reihe gibt es in mehreren unterschiedlichen Größen und Tiefen. Ich habe die größte Box mit den Maßen 35,5 cm/ 22 cm / 8 cm.
Die Ecken der schwarzen Box sind abgerundet. Zum verschließen der Box wurden vier Schnappschließverschlüsse angebracht.Entlang der Kanten verläuft eine Gummidichtung, welche das Eindringen von Wasser verhindern soll.
In der Box sind diverse Trennplättchen zum individuellen Unterteilen der Bereiche.
Steckbrief
Name | Paladin Zubehörbox m. Gummidichtung |
Hersteller | Paladin |
Artikel | Tackle Box |
Farbe | Gunsmoke (schwarz-durchsichtig) |
Maße | L: 35,5 cm B: 22 cm H: 8 cm |
Preis | 17,00 € |
Besonderheiten | Gummidichtung, runde Ecken, vier Verschlüsse |
Theorie und Praxistest
Optik/Material

Die Zubehörbox hat die Farbe „Gunsmoke“, was für normale Leute wohl eher als durchsichtiges schwarz bezeichnet werden würde. Dadurch kann man schon ungeöffnet sehen, welche Sachen sich in der Box befinden.
Die Box besteht aus Plastik. Durch die abgerundeten Ecken ist eine hohe Stabilität gegeben.
Die Trennplättchen können beliebig eingesetzt werden. Hier gibt es mehere verschiedene Formen und Breiten, die in vorgefertigte Schlitze in der Box Platz finden. Durch die Schlitze haben die Trennplättchen einen festen Halt und rutschen nicht raus.
Eigene Erfahrung
Ich habe die letzten Wochen eigentlich nur Kunstköder für die Raubfischangelei in der Zubehörbox gehabt. Trotzdem habe ich für den Test auch mal mein Allroundequipment für das Ansitzangeln zum Vorzeigen eingepackt.
Fassungsvermögen
Ich bin sehr zufrieden mit dem Fassungsvermögen. Alleine die Tiefe von 8 cm ist super, da ich hier große Gegenstände wie Wobbler, Kopflampe, Maßband usw locker unterbringen kann.

Form und Stabilität
Ich nehme zum Angeln immer einen großen Rucksack mit in dem ich meine Tackle Boxen und andere Materialien aufbewahre. Das hat für mich den großen Vorteil, dass meine Hände frei sind. Bei längeren Wegen zum Wasser muss ich deshalb meist nur einmal laufen und habe trotzdem alles dabei was ich benötige.

Da die Boxen in meinem Rucksack sind brauchen diese auch eine Gewisse Stabilität. Die Zubehörbox von Paladin ist verdammt stabil. Durch die runden Ecken ist das Rein- und Rausholen sehr viel angenehmer als bei sperrigen Boxen. Die Box ist mir auch schon das ein oder andere Mal heruntergefallen oder wurde schnell beiseite geworfen. All das hat der Box nichts ausgemacht.
Die Trennplättchen habe ich mir so positioniert, dass ich Jigköpfe, Gummifische und Hardbaits in einzelne Bereiche aufteilen konnte. So waren die passenden Köder immer schnell griffbereit. Auch im Rucksack, wo der Inhalt ordentlich durchgeschüttelt wird, verrutschte nie ein Plättchen und alles lag noch so in der Box wie ich es zuvor reingepackt hatte.

Durch die vier Schnappverschlüsse ist ein versehntliches Öffnen der Box unmöglich. Zum Teil mach ich auch nur einen der vier Verschlüsse zu und trotzdem geht der Deckel nicht auf.
Die Box ist durch die Gummidichtung absolut wasserdicht. Die Materialien darin waren auch nach einer Regensession absolut trocken.
Fazit
Ich bin ein großer Fan dieser stabilen Box. Mittlerweile bin ich sogar dazu übergenagen, meine alten Boxen garnicht mehr mitzunehem, da in die Paladin box so viel rein passt.
Wenn ihr euch diese Box mal anschauen wollt, dann guckt mal bei Müllers Hobbymarkt in Morrdorf vorbei. Ich zumindest bin begeistert.
Links
Meine Facebookseite: https://www.facebook.com/angelninostfriesland/
Instagram: angeln_in_ostfriesland
Youtube: KaulbarschTV
Hier findet ihr die Angelkollegen: Facebook und Instagram
Müllers Hobbymarkt: https://www.hobbymarkt.com/