Vorwort
Im ersten Halbjahr des Jahres 2020 konnte ich den einen oder anderen Fisch ans Band bekommen. Darunter waren sogar mehrere PBs. Hier die jeweils größten Exemplare die ich seit Januar diesen Jahres fangen konnte.
Meine Fänge
Räuber
Aal
Generell fange ich nicht nicht so viele Aale wie manch anderer. Dennoch konnte ich in diesem Jahr bestimmt schon 15 Schlangen erwischen. Davon waren sechs maßige dabei. Der Längste hatte genau 60 cm und wurde im krummen Tief gefangen. Ich hoffe da kommt noch ein Besserer! Hier der Aalbericht!

Flussbarsch
Endlich ein Ü-30! Ende Mai konnte ich einen 38 cm Barsch mit einem kleinen Spinner aus dem Knockster Tief ziehen. Das ist mit großem Abstand mein PB! Natürlich habe ich den tollen Nachmittag in einem Angelbericht festgehalten: Räuber nebenbei

Hecht
Den folgenden Hecht habe ich Anfang Juni in einem See gefangen. Köder war ein Oberflächenwobbler, den ich in der Zeit getestet habe. Der Esox maß 64 cm. Da hoffe ich auch noch auf eine Verbesserung im Herbst/Winter. Den Bericht zum Oberflächenwobbler findet ihr hier!

Regenbogenforelle
Mit meinem Kollegen Michi ging es im März an den Forellenhof Beverstedt. Während Michi einige der Salmoniden fangen konnte blieb es bei mir bei der einen Forelle. Diese hat 42 cm und biss auf eine Bienenmade. Michi hat dazu auch ein Youtubevideo gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=zEkU9bBNSD0&t=352s

Zander
Ende Januar hatte ich bei einer Spinntour ziemlich Glück. Wir waren mit mehreren Leuten für vier Stunden am Knockster Tief unterwegs und es wollte nichts beißen. Ich glaube Lenni hatte noch einen kleinen Hecht. Ziemlich zum Schluss knallte es dann und dieser 63er Zander schnappte sich einen kleinen Gummifisch. Den Bericht zu den Spinntouren im Januar lest ihr hier!

Friedfisch
Aland
Beim Feedern habe ich schon ein paar Alande dieses Jahr gefangen. Den größten Aland habe ich aber durch Valles Hilfe mit Schwimmbrot gefangen. Der 52 cm-Knaller ist auch zeitgleich mein neuer PB. Hier dazu ein Friedfischbericht!

Brasse
Beim Feedern habe ich schon zig Brassen dieses Jahr gefangen. Diesen 51 er Schleimer konnte ich bei dem ersten Gruppenangeln der Angelkollen ans Band bekommen. Köder war Mais/Made.

Güster
Im letzten Jahr konnte ich bereits eine Güster mit 35 cm fangen. Meinen Rekord konnte ich beim Feedern am Knockster Tief im vergangenem Mai brechen. Mein neuer PB hat 38 cm und biss auf ein Madenbündel.

Schleie
Drei Schleien wanderten in den vergangenen Monaten in meinen Kescher. Zwei Davon waren 37 cm lang. Eine fing ich im Warsingsfehnkanal und die zweite im krummen Tief. Köder waren Maden und beim zweiten Fisch ein Tauwurm.

Rotauge
An einem Tag im Mai wo wirklich alles schief lief konnte ich zumindest ein dickes Rotauge fangen. Lenni und ich saßen am Knockster Tief und es bissen insgesamt nur zwei Fische. Immerhin war ein 35er cm langes Rotauge dabei. Das hat den Tag einigermaßen gerettet.

Meeresfische
Kliesche
Zweimal ging es für mich an die Knock. Beim zweiten Anlauf hatten die Plattfische und Aale bock zu beißen. Mit André und Henning konnten wir ein paar Fische ans Band bekommen. Mein Kieschen-PB konnte ich mit 31 cm dann auch einstellen. Den Bericht dazu findet ihr hier: Knock Teil 2

Wittling
Wittling klingt nun nicht so spannend. Aber ich habe eine sehr tolle Erinnerung an diese Session. Mit André und Mirko ging es in einer milden Februarnacht an die Knock. An diesem Tag habe ich endlich meinen ersten Knock-Fisch fangen können. Der größte Wittling hatte 24 cm. Den Bericht findet ihr übrigens hier: Knock Teil 1

Angelkollegen
Hier sind noch ein paar geile Fänge meiner Kumpels von den Angelkollegen:






Fazit
Das Jahr ist erst halb vorbei und ein paar PBs konnte ich schon knacken. Ich bin recht zurfieden mit der bisherigen Ausbeute.
Ziele zur Verbesserung sind nun Hecht und Aal. Dazu hoffe ich nun endlich mal einen Karpfen über 50 cm ans Band zu bekommen. Wir werden es dann am 31.12.20 sehen ob mir diese Vorhaben gelungen sind.
Links
Meine Facebookseite: https://www.facebook.com/angelninostfriesland/
Instagram: angeln_in_ostfriesland
Youtube: KaulbarschTV