Vorwort
Das erste Gemeinschatfsangeln des neuen Jahres mit den „Angelkollegen“ hat stattgefunden. Mit insgesamt 13 Teilnehmern war das Treffen gut besucht. Darunter waren nicht nur Mitglieder, sondern es wurden auch befreundete Angler eingeladen. Besucht mal die Seite von uns und lasst gerne ein Abo da! https://www.facebook.com/Angelkollegen-1518811718336769/
Bei bestem Frühlingswetter wurde viel gefachsimpelt und gelacht. Für Getränke und Verpflegung wurde im Vorfeld ausreichend gesorgt.

Da wir uns mitten in der Schonzeit befinden waren die Friedfische im Fokus des Angeltages. Abends sollte es auf Aal gehen.
Neue Mitglieder
Mit André und Steven haben wir unsere Truppe verstärken können. Steven hat erst im letzten Jahr seinen Angelschein gemacht hat und hat schon einige Erfahrungen mit der Angelei auf Weißfisch und Hecht gemacht. André ist ein sehr erfahrener Angler mit dem ich schon einige Zeit am Wasser verbringen durfte. Seine Spezialgebiete sind das Feedern und das Deadbaiting auf Hecht.

Der Angeltag
Wir starteten gegen 12:00 Uhr und angelten bis in den späten Abend hinein. Obwohl wir in einigen Testansitzen gute Erfolge erzielen konnten, sollte es an diesem Tag nicht so gut laufen. Trotzdem konnten wir einige Fische fangen.

Bis auf einen Barsch gingen uns nur Weißfische ans Band. Vor Allem Rotaugen bis zu 30 cm ließen sich die angebotenen Köder schmecken. Zu den Plötzen gesellten sich Brassen, Güstern, Rotfedern und einige Alande.

Fotogallerie
Nachfolgend einige Fangbilder und Impressionen des ansonsten sehr tollen Tages. (Zum Vergrößern einfach anklicken!)
schöner Bericht! geht dort eifentlich auch Aal? habe es noch nie im Ems Seitenanal versucht! aber bei dem Weißfischbestand sollte ich dort mal nen Aalansitz versuchen! Wobei es an den Brücken sicherlich derbe übetfischt ist!
LikenLiken
Moin Fritz. Da geht bestimmt Aal. Aber ich habe an dem Kanal noch nie einen gefangen. Gehe da lieber an kleinere Gewässer
LikenLiken