Rückblick März
Der März zeigte sich sehr wechselhaft. Wir hatten einige schöne Tage, doch mitten des Monats regnete es zwei Wochen am Stück. Zumindest stiegen die Temperaturen stetig, so dass man die letzten Tage auch mal auf T-Shirt die Sonne genießen konnte.
Vergangenen Monat war ich häufig am Wasser. Allerdings waren die Fänge nicht immer so berauschend, so dass nicht immer ein Bericht dabei heraus kam. Bei drei Aalansitzen konnte ich jeweils mindestends einen Schlängler fangen. Hier noch ein Bericht dazu: https://angelninostfriesland.com/2019/03/03/erfolgreich-auf-aal-bei-nachtfrost-angeln-im-februar-2019/

Zudem habe ich viel gefeedert und dabei ordentlich herumexperimentiert mit Ködern, Futter und Gewässern. Meist konnte ich auch ordentliche Ergebnisse einfahren. Hier konnten wir zum Beispiel einige Alande und Rotaugen fangen: https://angelninostfriesland.com/2019/03/24/alande-in-der-fruhlingssonne-angeln-im-marz-2019/

Fangtipps
Aal
Aal läuft derzeit super in flachen Gräben. Mit flach meine ich eine Tiefe von weniger als 50 cm. Das Wasser wärmt sich hier schneller auf und lässt die Aale munter werden. Bewölkte Nächte brachten die letzten Ansitze mehr Fische als klare, da die Temperatur bei klarem Himmel noch zu stark absinkt. Gefangen haben wir mit Regen-, Mist- und Dendrobenawürmern. Aber auch halbe Tauwürmer brachten gute Ergebnisse. Da der Aal noch sehr spitz beißt empfehle ich das Angeln mit Posenmontage, damit der Fisch genügend Zeit hat den Köder ohne Widerstand aufzunehmen. Die beste Beißphase ist hier derzeit ab Dämmerung bis zwei Stunden danach.

Weißfisch
Wer Action am Wasser haben möchte, der sollte schnell zur Feederrute greifen. Jetzt ist die richtige Zeit um den Weißfischen wie Alande oder Brassen nachzustellen. Die Laichzeit der Weißfische fängt bald an. Daher hauen Rotauge und Co. jetzt ordentlich rein. Besonders Alande sind im Frühjahr gut mit der Feedermethode zu beangeln. Maden sind hier der Topköder, während Wurm und Mais noch recht vorsichtig genommen werden. Bei mir lief es am Besten in Kanälen mit einer Tiefe von mindestens 1,5 Metern. Hier sind vor Allem die Kanten vor derm Uferbereich die Hotspots.

Vorschau April
Ziel ist es im April meine erste Schleie des Jahres zu fangen. Zudem Hoffe ich, dass auf größere Köder wie Wurm, Mais oder kleinen Boilies was geht. Generell möchte ich ein paar neue Gewässer erkunden.
Mit etwas Glück werde ich über Ostern einen meine erste Karpfennacht abhalten. Vielleicht gelingt es mir ja, den ersten Boilie-Karpfen auf die Matte zu legen.

Im letzten April konnte ich neben Aalen auch Heringe in Wilhelmshaven fangen.

Hier dazu noch zwei Links:
Heringe im Wilhelmshaven: https://angelninostfriesland.com/2018/04/22/heringe-im-banter-see-angeln-im-april-2018/
Beginn Aalsaison letztes Jahr: https://angelninostfriesland.com/2018/04/08/die-aale-beissen-angeln-im-april-2018/
Hier nochmal die besten Bilder des Monats (Zum vergrößern anklicken)