Rückblick August
Im letzten Monat ging es überwiegend auf Raubfisch. Der Erfolg blieb allerdings in weiten Teilen aus. Die Aalansitze blieben alle samt ohne Aal und viele Spinntouren brachten auch nichts nennenswertes ans Band.
Doch in ein paar Fällen wurde ich auch belohnt. Zum Beispiel mit meinen beiden ersten Zandern in diesem Jahr. Dazu kamen meine ersten Barsche auf Gummifisch. Den Zanderbericht gibts hier: https://angelninostfriesland.wordpress.com/2015/08/23/endlich-die-ersten-zander/
Eine weitere spannende Session war der erfolgreiche Versuch Friedfische mit Oberflächenbrot zu überlisten. Hier nochmal zum Nachlesen: https://angelninostfriesland.wordpress.com/2015/08/09/heisse-allroundwoche-angeln-mit-brotflocke/
Am 24.08.2015 habe ich zum ersten Mal ein Gewässer vom Angelverein Jever beangelt: das Mühlentief. Auch dort konnte ich mit Lennart einige Fische überlisten.
Vorschau September
Der Herbst kommt langsam auf uns zu. Es wird kälter und die Tage werden kürzer. Für mich heißt das, dass ich diesen Monat vermehrt auf Friedfisch angeln werde. Zum Einen beißen diese noch gut und zum Anderen benötige ich Köderfische für den Winter. Es wird also einige Ansitze mit der Stipprute geben. Ansonsten werde ich noch weitere Gewässer in Friesland beangeln.
Wenn noch wer tolle Ideen hat oder einfach mal mit mir losziehen möchte, stehe ich gerne zur Verfügung. Meldet euch einfach auf meiner Facebookseite: https://www.facebook.com/angelninostfriesland?ref=aymt_homepage_panel
Mueßt Ihr ostfriesen eigentlich alles totschlagen,was Ihr fangt ? Das ist ja absolut asozial. Deswegen fängt man in Euren Gewässern auch absolut nichts mehr…..
Gefällt mirGefällt mir
Moin Herr Simmoneit. Ich habe im ganzen Jahr neben Köderfischen und fünf Barschen nur zwei Hechte entnommen.Also bitte etwas mehr Feingefühl bei Ihrer Aussage. Nebenbei ist hier ist hier die Entnahme von maßigen Fischen Pflicht.
Gefällt mirGefällt mir