Allround am Neuefehnkanal
Am Mittwochabend folgte ich der Einladung von meinem Angelkollegen Jens zum Neuefehnkanal nähe Timmel.

Jens, der mich und Henning schon ein paar Wochen zuvor am Wasser besucht hatte, war bereits am Spot als ich um 19 Uhr eintraf. An seinen drei Ruten bot er den Fischen Tauwürmer an der Posenmontage an. Diesen Köder wählte auch ich, allerdings an zwei Posenmontagen und einer Grundmontage mit Laufblei. Zielfisch war natürlich der Aal. Während ich noch dabei war meine dritte Rute herzurichten, biss es bereits an einer meiner Posenmontagen. Nach kurzem Drill war der kampfstarke Fisch im Kescher. Es war, wie auch bei den letzten beiden Session, eine Schleie. Sie maß 30 cm und wog geschätzte 700 gr.

Leider tat sich danach nichts mehr an den Ködern. So beschloss ich meine improvisierte Stipprute zum Einsatz kommen zu lassen. Um möglichst kleine Köderfische an den Haken zu locken, bot ich einen Pinky an einem 18er Haken an. Diese Taktik zahlte sich recht schnell aus und ich fing diverse kleine Rotaugen. Jens, mit dem ich mich fortwährend abwechselte, konnte sogar ein größeres Rotauge, sowie eine Rotfeder überlisten. Nachdem wir aufbrachen, zeigte mir Jens noch ein paar schöne Gewässer, die ich bestimmt noch beangeln werde.

Allround an der Abelitz
Am heutigen Morgen ging es mit Mirco vom Youtubekanal „Ostfrieslandfisher“ auf eine Feedertour. Hintergrund der Aktion war ein Video über das Feedern zu drehen. Wir entschieden uns die Abelitz nahe Upgant-Schott zu beangeln. Um 6:30 Uhr am Gewässer angekommen fing es aus heiterem Himmel an zu regnen. Dieser Umstand sollte uns bis an das Ende der Session begleiten.
Nichts desto trotz landeten die Köder im Wasser. Auf allen Feederruten boten wir überwiegend Maden an. Hinzu kamen zwei verschiedenfarbige Futtermischungen. Natürlich ließen wir es uns nicht nehmen auch Ruten auf Wurm und Boilie auszubringen.

Mirco fütterte einen Spot vor einem kleinen Busch vor um größere Chancen auf die Weißfische zu bekommen. Diese Strategie machte sich umgehend mit einem Rotauge bezahlt. Im Laufe der Session konnte Mirco diverse Weißfische anhand der Feedermethode überlisten. Neben unzähligen Rotaugen gingen ihm ein paar schöne Rotfedern und Brassen an den Haken. Bei mir lief das Feedern nicht so erfolgreich ab. Lediglich ein Rotauge, eine Rotfeder und ein kleiner Brassen kamen zum Vorschein. Dafür konnte ich ein paar Barsche mit der Wurmrute erbeuten. Willow, welcher sich ab 10 Uhr dazu gesellte, angelte eine Feederrute und eine Stipprute. Dies auch mit Erfolg, denn auch er konnte einige Rotaugen erwischen.

Zwischen den Regenschauern nahmen wir gelegentlich eine Spinnrute zur Hand. Das Glück war mir auch heute hold und so konnte ich nach wenigen Würfen einen Fisch in der Abelitz drillen. Der ca 55 cm lange Hecht biss auf meinen 2er Mepps Spinner.

Kurz darauf konnte Mirco den größten Brassen des Tages erfolgreich landen. Dieser biss auf eine meiner Feederruten auf eine Made/Caster-Kombination. Da es nun garnicht mehr aufhören wollte zu regnen, suchten wir um 13:30 Uhr das Weite.

Hier dazu das Video!
Viel Spaß beim schauen!
Pingback: Erfolgreich im Mückenterror – Angeln im Juni 2017 | Angeln in Ostfriesland