Bevor wir ein wenig die letzten Monate Revue passieren lassen möchte ich mich recht herzlich bei allen Lesern bedanken. Bis zum heutigen Tag wurden meine Beiträge über 4000 Mal von über 1800 Lesern angeklickt. Ich bin äußerst erstaunt, dass sich so viele Menschen für einen kleinen Blog über das Angeln in Ostfriesland begeistern. Diese Tatsache macht mich stolz und spornt mich weiterhin an wöchentlich Berichte zu präsentieren.

Eigentlich wollte ich an jedem letzten Tag eines jeden Monats einen Rücklick/Vorschau Block herausbringen, doch just im letzten Monat fiel der Termin auf einen Sonntag. Fleißige Leser wissen, dass sonntags (fast) immer die Wochenberichte online gehen. Daher ließ ich ihn einfach mal ausfallen ;).
Rückblick Mai und Juni
Der Mai stand überwiegend im Fokus der Raubfischangelei. Sieben mal ging es in kurzen und langen Sessions auf Raubfisch. Trotz einiger schöner Drills habe ich nichts an Land ziehen können. Willow und Marko hingegen konnten jeweils einen Hecht verbuchen. Die besten Sessions meines Erachtens war das Angeln auf Scholle mit Henning und Daniel im Emder Hafen und der darauf folgende Raubfischtag mit Willow. Richtig klasse war auch das Nachtangeln mit Willow an der Abelitz, wo er einen richtig schönen Karpfen fangen konnte. Zu dem konnte ich im Mai mein bisher größtes Rotauge von 34 cm fangen.

Im Juni haben wir viele neue Gewässer beangelt. Den Spetzerfehnkanal, der Spetzerfehn-Vossbargkanal, das Trecktief sowie das Norder Tief. Leider konnten wir bis auf zwei Hechte und einen Zander nichts außer Rotaugen, Güstern und Brassen fangen. Die Raubfische gingen allsamt auf Willows Konto. Ich hingegen warte immernoch auf meinen ersten nach der Schonzeit.

Vorschau Juli
Im Juli habe ich mir vorgenommen das Tjücher Moorthun in Marienhafe zu beangeln. Des Weiteren möchte ich mein altes Hausgewässer aufsuchen, wo ich die ersten Jahre meines Anglerlebens ausschließlich geangelt habe. Die Kuhle ist zwar ein Kleinstgewässer, hatte aber immer Fisch zu bieten. Dort habe ich meine ersten Hechte, Schleien, Aale, Barsche und Rotaugen gefangen. Willow hat mir schon seine Begleitung zugesagt. Weitere Aktionen werden wohl ein Nachtansitz auf Aal, sowie ein Ansitz auf Raubfisch mit ausschließlich Köfi als Köder sein.

Ein Special wird zeitnah erfolgen, wenn ich die 2000-Leser-Marke geknackt habe. Hierzu werde ich meine Leser auffordern, mir Vorschläge für einen Ansitz zu unterbreiten. Ich freue mich über jeden Vorschlag über den Ort, auf welche Fischart und wie ich diese versuchen soll zu fangen. Ausserdem würde es mich natürlich tierisch freuen, wenn die vorschlagende Person mit mir zusammen auf die Jagd geht! Dazu aber die Tage mehr auf meiner Facebookseite https://www.facebook.com/angelninostfriesland!
Das war es erstmal.
Euer Gü